Ausstellung

Slow Fashion Festival

Das Slow Fashion Festival bietet seit 2024 der Modeszene in und um Dresden eine Plattform, um ihre Kreationen zu präsentieren und die Besonderheiten regionalen Modedesigns hervorzuheben. Unterschiedliche Modekonzepte, einzigartige Schmuckstücke, Accessoires und Kunstwerke treffen sich in einem Showroom. Anlässlich der Europäischen Tage des Designs und Kunsthandwerks versammeln sich im Studio OUI unter anderem Arbeiten aus dem Modehaus Kletzsch …  Slow Fashion Festival

Spring School – Esche Lab

Spring School im Museum Esche, Limbach Oberfrona 10.3 – 12.3.2025 Wissenslücke Pflegemasche Carolin Rüllich, Konrad Behr, Bettina Kletzsch Was passiert, wenn der Mensch mit seinem Wissen über die Funktionsweise der Maschine diese nicht mehr betreuen kann? Was nützt die Maschine ohne die Pflege durch eine menschliche Hand? Sie wird unzuverlässig, verschleißt und kann ihre Aufgabe …  Spring School – Esche Lab

Woher kommt der ganze Druck?

  Für die Stempeldrucke aus dem Hause Kletzsch dienen die Unterseiten von Wurst-, und Käseverpackungen als Druckvorlage. Durch den Vorgang des Druckens wird die Kehrseite der Wegwerfgesellschaft sichtbar und die verschiedenen Ebenen der Verpackung erkennbar. Auf Papieren und Textilien versammeln sich die Muster zu tragisch komischen Kompositionen. Bärchenwurst jongliert mit vier farbigen Bällen. Aber warum? …  Woher kommt der ganze Druck?

WEIHNACHTSMARKT DER BILDENDEN KUNST

Wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024 ins Kunsthaus Dresden am alten Standort in der Rähnitzgasse einzuladen! 12. – 15. Dezember 2024 Donnerstag bis Freitag 16 – 21 Uhr Samstag 10 – 18 Uhr & Sonntag 10 – 16 Uhr Zum festlichen Weihnachtseinkauf mit Glühwein und anderen heißen …  WEIHNACHTSMARKT DER BILDENDEN KUNST

Kreative Werkstatt Dresden

Weihnachtsverkaufsausstellung sächsischer Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen bis 22.12.2024 in der Werkgalerie Öffnungszeiten: di-do 10-16 Uhr, fr 14-18 Uhr, so 14.30-16.30 Uhr Kreative Werkstatt Dresden e.V. Galvanohof | Bürgerstraße 50 01127 Dresden

Offline Shop

Offline Shop – Buy or DIY 12.11.2024–04.01.2025 Hauptstrasse 42–44 01097 Dresden www.offlineshop-dresden.de https://www.instagram.com/offlineshopdresden/

Slow Fashion Festival

Eröffnung mit Rede, Performance, Buffet, Bar ab 20 Uhr DJ Set mit DJ voolloov Freitag 11.10.2024, 17-22 Uhr Öffnungszeiten Ausstellung und Shop: 12.10. – 25.10.2024 Donnerstag/ Freitag/ Sonntag: 15-18 Uhr Samstag: 11-19 Uhr Wilsdruffer Straße 16, Dresden Dresdens Slow Fashion Festival fordert den Mainstream heraus – Nachhaltige Modekunst trifft auf Konsumkritik mitten in der City …  Slow Fashion Festival

WerkSchau – Industriemuseum Chemnitz

Vom 30. März bis 29. Mai 2023 stellen Kreative aus Sachsen ihre Werke aus Design, Kunsthandwerk, Mode und anderen kreativen Branchen im Rahmen einer Sonderausstellung im Industriemuseum Chemnitz aus. Veranstaltungen rund um die „WerkSchau – Made in Sachsen“ zeigen die Vielseitigkeit der sächsischen Kreativszene.  

Schwimmen bis sich unsere Bahnen kreuzen

Schwimmen bis sich unsere Bahnen kreuzen, verhandelt die Entstehung von Mustern durch Bewegung am Beispiel des Schwimmens. Während des Schwimmens spielen die Gedanken mit den schwarzen Markierungen am Boden des Schwimmbeckens, bis diese formen und farbenfroh das Wasser verlassen. Es entsteht eine grafische Partitur die wiederum als Vorlage für Sound und Bewegungsexperimente dient. Live recording …  Schwimmen bis sich unsere Bahnen kreuzen

DESIGNBLOK PRAG 2021

Foto: Christian Lorenz mit dabei! gemeinsam mit 16 weitern Ausstellern als sächsischer Gemeinschaftsstand auf der diesjärigen Designblok in Prag. 6. – 10. 10. 2021

Kulturschaufenster -> Mixed Modehaus Markt + Mixed Modehaus Markt Radio

Fotos: Dorothee Kletzsch Mixed Modehaus Markt Radio, eine Performance von Bettina Kletzsch & Konrad Behr mit Marie Göhler und Alina Lucifero Kulturschaufenster eine Gemeinschaftsausstellung Dresdner Akteurinnen vom 26.8. – 21.10.2021 in der Zentrumsgalerie Dresden. Ein Projekt von Wir gestalten Dresden.

Kinderbienale – Embracing Nature

Passenderweise gibts meine Kollektion „PLAY – ein Wende Nachspiel“ im SHOP zur „Kinderbiennale – Embracing Nature“. Ausstellungsort Japanisches Palais Laufzeit 18.09.2021—27.02.2022 Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 13—18 Uhr Samstag bis Sonntag 10—18 Uhr  (in den Ferien Dienstag bis Sonntag 10—18 Uhr)  

Werkschau 2021 Chemnitz

Das Modehaus Kletzsch auf der Werkschau 2021 in Chemnitz /Europäische Kulturhauptstadt 2025! 27. März – 2.Mai 2021

Crossing Borders – Sammeln für die Zukunft, Kupferstich-Kabinett Dresden

Manteldesign für die Bildende Künstlerin Jacqueline Merz. Spiegelachse ICH, 1996-99 / 2020 Eine Arbeit von Jacqueline Merz in der Ausstellung: Crossing Borders – Sammeln für die Zukunft Laufzeit: 14.11.2020 – 26.04.2021 Bettina Kletzsch: Mantel Gestaltung und Umsetzung, Material: Fototapete Carsten Wittig: Grafik Video, 1995, Kamera: Bettina Grossenbacher Vertonte Tagebücher, 2020, Aufnahmeleitung: Manos Tsangarist; Edit und …  Crossing Borders – Sammeln für die Zukunft, Kupferstich-Kabinett Dresden

Sockenwurst auf weiter Flur

Foto und Video: Konrad Behr Instalation im ETWAS 1 und ETWAS 2 in Augustusburg/ Erzgebirge. mehr unter: https://augustusburg.blog/

Ausstellung: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

5. Dezember 2015 – 3. Juli 2016 „Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode. „Eine Ausstellung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg zu Gast im Deutschen Hygiene- Museum.

Ausstellung: Ostrale

18.7.- 28.9.2014 Around You, 8. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste